Freitag, 12. August 2011

Wurzelkinder aus New Zealand




Diese Wurzelkinder haben eine sehr weite Reise hinter sich.
Sie kommen aus New Zealand und stammen aus der Hand von Marie Softearth`s World, eine dort sehr bekannte Filzkünstlerin.


Noch herrscht auf der anderen Seite der Erdkugel Winter, aber bald wird sich etwas in der Erde tuen und den Winter vertreiben, wie jedes Jahr.




"Was lebt da in der tiefen Erde?

Hilft, dass es nun Frühling werde?

Macht Platz für gute Kraft und Energie?

Es sind die Wurzelkinder, die

lachend an den Wurzeln knacken

und lösen des Winters Zacken."



Liebe Grüsse


Euer Wichtelzwerg


PS: Dear Marie, thank you very much for this beautiful exchange!

Dienstag, 9. August 2011

Sommermärchen

Wenn man nach dem Wetter geht, hat der Sommer bei uns wohl eine kleine Pause eingelegt.
Nichts desto trotz beschäftige ich mich mit dem Sommer.
In diesem Fall mit dem Sommer im Märchen.



Und hier ist mein erste Sommermärchen.





Verzaubert - im Märchenwald,

dort steht ein Brunnen seit langer Zeit.

Verzaubert - wer wird denn schon

verzaubert darin wohnen?






Verzaubert - und in dem Wald

spielt die Prinzessin von Zeit zu Zeit.

Verzaubert im Sonnenlicht,

doch mehr verrat ich euch noch nicht.

(Text: Rale Oberpichler)







So wünsche ich Euch mit diesem Sommermärchen

eine schöne Zeit!



Alles Liebe



Euer Wichtelzwerg

Freitag, 5. August 2011

Käfergekrabbel

Käfer

Käfer krabbel

Käfer krabbelt hoch

Käfer krabbelt hoch hinauf



Käfergekrabbel




Diese Herzkäferchen sind für die von Stephanie ( FourbeeS) organisierte Klinikaktion entstanden (Hinweis siehe in meiner Sidebar). Morgen werden sie abreisen und hoffentlich ein paar kranken Kindern die Zeit im Krankenhaus ein wenig verschönern.

Was mir besonders gut an den Käfern gefällt ist, dass man in den Flügeln Kleinigkeiten verstecken kann. So passt perfekt ein Pixibuch, ein Schuller oder ein kleines Kuscheltuch hinein.




Alles Liebe

Euer



Wichtelzwerg

Samstag, 30. Juli 2011

Die Lösung liegt im All!

Der Weltraum, unendliche Weiten.

Wir schreiben das Jahr 2011.

Dies ist das Abenteuer zweier Freunde, die unterwegs sind, um fremde Galaxien zu erforschen,

neues Leben und Zivilisationen kennen zu lernen.





Sie dringen in Galaxien vor, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat....

Für manches irdische Problem, werden dort Lösungen gefunden.


Sicher kennt jeder von Euch diese nur sehr kurzlebigen Karton-Kartenspielverpackungen.

Sehr schnell sehen sie so aus





zerrupft und zerknittert,

die Karten fallen heraus und müssen anderweitig aufbewahrt werden.


Wir haben für uns die perfekte Lösung gefunden.

Eine genähte Kartenhülle mit KamSnapverschluss.

Da kamen uns die kleinen Außerirdischen von EmiOli gerade recht.

Wir haben uns erlaubt, sie mit anderen Namen zu taufen.

So gibt es jetzt den kleinen blaue MauMau







und den grünen Kniffel.







Es werden sicher noch andere folgen, wie der freche Uno und der dicke Rummy usw.



Stickdatei: Outer Space von EmiOli


Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende



Euer Wichtelzwerg


PS: Denkt an meine Schultütenfee-Verlosung bis zum 12.08.2011 könnt Ihr noch mitmachen.

Montag, 25. Juli 2011

Verlosung beim Wichtelzwerg



Bald dürfen die kleinen ABC-Schützen ihren Schulanfang feiern.
Der erste Schultag ist ein ganz besonderer und aufregender Tag.
Wir durften letztes Jahr den Schulbeginn unseres Sohnes feiern.
Viele Gedanken und auch Sorgen begleiteten mich in den ersten Schultagen.
Schnell lösten sich diese in Wohlgefallen auf und der Alltag hielt Einzug.
Jetzt nach ca. 170 liebevoll gerichteten Schulbroten, ca. 50 mal den Schulweg mitlaufen, einigen Stunden Hausaufgabenbetreuung und um viele positive Erfahrungen reicher, beginnen am Donnerstag bei uns die ersten grossen Ferien ( und das zweite Schuljahr wird schon sehnsüchtig von unserem kleinen Mann erwartet).


Und genau deshalb, werde ich an Euch

eine Schultütenfee verlosen.

Ihr dürft selbst das Aussehen und die Farben festlegen. Damit die Fee auch gut zu Eurem Schulkind passt.
Teilnehmen darf natürlich jeder, der hier mitliest. Schreibt mir einfach einen Kommentar oder eine e-Mail bis zum 12 August 2011 , wie Eure Wunschfee aussehen soll. Gerne dürft ihr meinen Blog verlinken, ist aber kein Muss.

Jetzt wünsche ich Euch eine schöne Woche

Lieben Gruss

Euer Wichtelzwerg

Montag, 18. Juli 2011

Sag, wo gehn die Träume hin, wo sind sie geblieben?


Manchmal stelle ich mir diese Frage? Gerade, wenn sie wunderschön waren und ich sie so gerne festhalten möchte. Sie aufbewahren möchte, sie noch einmal fühlen möchte, oder auch nur noch ein bisschen Reifen lassen möchte, damit ich sie vielleicht später einmal umsetzten kann.


Wohin gehen meine Träume, wenn ich sie geträumt habe?



Werden sie irgendwo aufbewahrt, gestapelt und wenn die Zeit reif ist losgelassen, um sich zu erfüllen oder sich aufzulösen?



Spohia Wagner hat mir mit ihren Filzobjekten Träumeräume auf diese Frage eine Antwort gegeben.



Und so ist dieses kleine Traumnest entstanden.




Es soll Platz für eben jene Träume bieten, die man festhalten möchte.


Es ist ein geschützter Raum.



Hier darf der Traum sicher umhüllt, gewärmt, aufbewahrt werden und kann zur rechten Zeit wieder auftauchen, denn durch die lange Blütenknospe bleibt er mit uns verbunden.


Das Traumnest ist aus Merinowolle und Maulbeerseide naßgefilzt, mit kleinen Perlchen bestickt. Den Innenraum habe ich mit einem sehr feinen Baumwollstoff ausgekleidet. Der Raum zwischen Filz und Stoff ist mit Rosenblüten und Lavendelblüten gefüllt. So kann der feine, sinnliche Duft uns auch immer wieder an unsere wohlbehüteten Träume erinnern.



Ich wünsche Euch einen guten Wochenanfang

und

wunderschöne Träume zum Aufbewahren.



Alles Liebe


Euer Wichtelzwerg

Mittwoch, 13. Juli 2011

Nur ganz kurz....



Diese schöne Blossom Bag aus Amy Butler-Stoff habe ich gewonnen. Die liebe Stephanie von "Stitches by Steph" stellte vor kurzem dieses tolle Candy auf ihrem Blog vor. Obwohl mir in solchen Dingen meist das Glück nicht hold ist, habe ich mitgemacht und bin ausgelost worden. Ich freue mich, wie ein kleiner Schneekönig :o)))))))



Liebe Steph, nochmals vielen lieben Dank, fühle Dich herzlich umarmt!



Was ich gerade so alles mache?

Nähen, filzen, backen, kochen, einkochen, Geschenke vorbereiten, usw.... Am Schuljahresende überschlagen sich die Termine bei uns ... Ich bin froh, wenn es wieder ein wenig ruhiger wird und ich wieder mehr Zeit für Euch habe.



Liebe Grüsse

Euer Wichtelzwerg

Mittwoch, 29. Juni 2011

Kirsche, Kers, Cherry, Cerise, Körsbär, Cereza, Kriesi, Kaischn, Chirse.....




Eine meiner liebsten Früchte ist die Kirsche.





Seit einigen Wochen werden sie auf unseren Obsthöfen in der Umgebung wieder angeboten. Viele verschiedene Sorten mit sehr schönen Frauennamen. Ein Obstbauer erklärte mir, dass es ja nicht möglich wäre eine so feine, rote Frucht mit einem Männernamen zu taufen. Wie wahr! Ich kann mir vorstellen, dass eine Sorte Hermann vermutlich nicht so gut zu verkaufen wäre, wie die grosse Prinzessin, Regina, Sylvia, Kordia usw.

Einige Kundinnen hörten unser Gespräch mit und die Verkaufsstrategie des Obstbauern ging auf. Er hatte sich, auf seine ganz eigene Art, bei seinen Kundinnen eingeschmeichelt und sicher kaufte jede ein Schälchen mehr, als ursprünglich geplant, mich eingeschlossen.




Oh, ja, beinahe vergessen. Hier ist noch eine Kirschenliebhaberin.

Dieses kleine Fräulein kommt aus einem badischen Kirschental.



Mhmmmm, lecker!






Sie kann den Kirschen einfach nicht wiederstehen.


Ja, sie hat sie.

Geschafft! Bravo, kleines Fräulein!


Diese kleine Dame ist in der letzten Woche entstanden.

Ich habe sie aus dem Buch " Die Waldorfpuppe" von Karin Neuschütz nach dem Puppengrundschnitt B gearbeitet. Die Kleiderschnitte sind ebenfalls aus diesem Buch, nur ein wenig von mir verändert.

Die Inspiration zu dieser Puppe fand ich bei den bezaubernden Puppen von der Puppenmacherin Fröken Skicklig.


Hier noch ein Detailfoto. Schöne Knie können auch entzücken!?


Ich glaube mit ihr ist sicher " gut Kirschen essen".

Das kleine Kirschenfräulein darf, in der nächsten Zeit, eine weite Reise nach Südafrika antreten. Dort wird sie von ihrer neuen Puppenmama bestimmt einen schönen Namen bekommen.


Ich wünsche Euch eine schöne Kirschenzeit!

Alles Liebe!


Euer Wichtelzwerg

Montag, 27. Juni 2011

Siebenschläfer

Wir haben auch ein. Ja, ganz richtig gelesen.
Ein Schläfer wohnt zu Zeit im Hause Wichtelzwerg.


Heute am Siebenschläfertag, den 27 Juni wird der Legende der sieben Schläfer von Ephesus gedacht. Der Tag hat nichts mit dem bekannten Nagetier Siebenschläfer zu tun. Sieben junge Männer waren im Jahr 249 auf der Flucht und wurden in einer Höhle eingemauert. Sie starben aber nicht, sie schliefen nur. Nach 195 Jahren, am 27 Juni wurde die Höhle geöffnet und die sieben Schläfer erwachten wieder.

Nun zu unserem Schläfer.
Er ist heute auch ganz kurz aufgewacht.



Ganz ordentlich.







Pantoffeln anziehen, dass muss sein.





Das Kissen muss auch mit.





Und da ist er. Noch ein bisschen verschlafen.





" Guten Tag kleiner Schläfer!"


-"Na er ist noch ein bisschen Wortkarg.- Na, so was!- Vielleicht ist er doch noch ein wenig müde?".....





" Oh, ja, na dann. Gute Nacht!"





" Psst. Er schläft schon wieder!"






Der Siebenschläfertag ist auch bekannt als wetterbestimmender Tag. So steht im Bauernkalender:


"Scheint an Siebenschläfer die Sonne,


gibt es sieben Wochen Wonne!"






Na, dann....


wüsche ich Euch eine wonnige Zeit!




Alles Liebe




Euer Wichtelzwerg

Dienstag, 21. Juni 2011

Sommer



Endlich ist es wieder Sommer!
Am 21 Juni werden in vielen Ländern die Sonnwendfeiern gefeiert.
Der längste Tag, die kürzeste Nacht. Viele Geschichten werden von dieser besonderen Nacht erzählt.
Auch im Elfenland finden die Mittsommerfeiern statt. Die kleinen Elfen feiern bei Laternenschein, Tanz und Liedern den Sommerbeginn.
Einen kleinen Blick auf ihr Fest könnt ihr jetzt werfen, aber, pssssssssssttt...., bitte schön leise sein, damit sie uns nicht entdecken........





Mittsommernacht!




Elfen, erwacht!





Bringt Lichter und Lieder

und lasst euch hier nieder.





Und zeigt euch, ihr Kleinen,

mögt einmal erscheinen!





Doch die Stunden gehen schnell,

bald wird`s wieder hell.





Der Zauber erlischt,

die Elfen- entwischt...


(Text von Daniela Drescher " Komm mit ins Elfenland")




Ich wünsche Euch allen einen schönen Sommeranfang!


Euer Wichtelzwerg
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...