Es war so schrecklich kalt, es schneite und es fing schon an, dunkel zu werden, es war auch der letzte Abend im Jahr, der Silvesterabend. In dieser Kälte und Dunkelheit ging ein kleines Mädchen nur auf den bloßen Füßen, die rot und blau vor Kälte waren. In einer alten Schürze trug sie eine Menge Schwefelhölzer und eine Bund hielt sie in der Hand. Den ganzen Tag hatte ihr niemand etwas abgekauft! Niemand hatte ihr auch nur einen Schilling geschenkt! Hungrig und erfroren ging sie umher und sah so eingeschüchtert aus, die Kleine!
Aus allen Fenstern strahlte der Lichterglanz und dann roch es auf der Straße so herrlich nach Gänsebraten; es war ja Silvesterabend, daran dachte sie.
In einem Winkel zwischen zwei Häusern setzte sie sich hin und kauerte sich ganz zusammen. Nach Hause zu gehen wagte sie nicht, sie hatte ja keine Schwefelhölzer verkauft, der Vater würde böse sein. Ihre kleinen Hände waren ganz abgestorben vor Kälte. Ach, ein kleines Streichholz würde gut tun. Wie es sprühte, wie es brannte! Es war eine warme, helle Flamme, ganz wie ein kleines Licht, als sie die Hände darüber hielt. Es war ein wunderliches Licht...........
Wie die Geschichte von Hans Christian Andersen weiter geht, findet ihr hier http://www.vorleser.net/html/andersen.html( den Text und eine kostenlose Mp3-Version zum herunterladen)
Ich möchte mich für dieses Jahr mit einem Silvestermärchen bei Euch verabschieden.
Sehr, sehr viel Freude hatte ich an meinem und mit Euren Blog`s. Danke für die vielen lieben Kommentare und die netten Kontakte, die ich erleben durfte.
Ich wünsche Euch einen schönen Silvesterabend und ein gutes und frohes Neues Jahr mit vielen neuen kreativen Ideen.
Euer Wichtelzwerg