Freitag, 14. Januar 2011

Ein Award für mich!

Ich freue mich wie ein Schneekönig!
Ich habe den Award


von Kerstine /Klaras Elfenträumerei bekommen.


Vielen herzlichen Dank!
Ich freue mich riesig über diese Auszeichnung und werde sie als Ansporn sehen, Euch weiterhin viele, kleine Figuren und Geschichten aus der Anderswelt zu schenken.
Und nun darf ich diesen Award nach diesen Regeln:

Du bist getaggt worden & möchtest teilnehmen? Erstellen einen Post, in dem du das Liebster-Blog-Bild postest & die Anleitung reinkopierst ( = der Text den du gerade liest). Außerdem solltest du zum Blog der Person verlinken, die dir den Award verliehen hat & sie per Kommentar in ihrem Blog informieren, dass du den Award annimmst & ihr den Link deines Award Posts da lassen. Danach überlegst du dir 3-5 Lieblingsblogs, die du ebenfalls in deinem Post verlinkst & die Besitzer jeweils per Kommentar-Funktion informierst, dass sie getaggt wurden und hier ebenfalls den Link des Posts angibst, in dem die Erklärung steht. Liebe Bloggerinnen: Das Ziel, dieser Aktion ist, dass wir unbekannte, gute Blogs ans Licht bringen, deswegen würde ich euch bitten keine Blogs zu posten, die ohnehin schon 3000 Leser haben, sondern talentierte Anfänger & Leute, die zwar schon eine Weile bloggen, aber immer noch nicht so bekannt sind.

an folgende Blogs weiterreichen:

1. Claudine und Sibylle mit dem Kindergarten Merishausen

Es ist sehr schön, daß ihr Eure Kindergartentüre geöffnet habt und uns einen Einblick in Euren Alltag gebt. Vielen Dank!

2. Frau K shabby chic

Ein wunderschön gestalteter Blog in shabby chic eben und einen ganz tollen Laden in Lörrach, in dem man sich Stunden aufhalten kann und sicher immer wieder etwas Neues, Feines, Altes entdecken wird, und ganz besonders erwähnenswert sind die Marmeladebadekugeln (meine Sohn liebt sie) .

3. andrella liebt herzen

Hier findet ihr wunderschöne Bilder, Anleitungen und Texte mit ganz viel Herz .

4. Rosabella

Mein absoluter Lieblingsblog, dem ich fast täglich einen Besuch abstatte. Hier findet ihr Rosen aller Arten, viel Feinsinn und Gefühl und traumhafte Texte und Gedichte----Mein ganz persönlicher Seelenbalsam.

5. Cadi von Chocolate Fishies

Eine ganz besondere starke, bewundernswerte Frau und Mutter. Hier menschelt es.

Liebe Cadi ich wünsche Dir und Deiner Familie " Alles Glück dieser Welt"

Also, nochmals vielen, lieben Dank für die " Liebster Blog"- Auszeichnung.

Ich wünsche Euch allen einen schönen Wochenausklang.

Liebe Grüße

Euer Wichtelzwerg

Montag, 10. Januar 2011

Das erste Schneemärchen




Unser schöner Schnee ist in den letzten Tagen gänzlich weggetaut. Schade!

Kein einziger, kleiner Schneehaufen erinnert noch an unser Wintermärchen vom Jahreswechsel.


Und deshalb möchte ich Euch heute ein Schneemärchen zeigen.


Der Schnee ist ein beliebtes Märchenthema, sowohl im Volks- als auch im Kunstmärchen.

Von der lieben Frau Holle ( ihr kennt sie schon aus meinem Post im November 2010), wird erzählt, dass der Schnee entsteht, wenn sie ihre Kissen ausschüttelt. Wenn die Federn fliegen schneit es in der Welt.


Der Schnee spielt aber auch auf eine andere Weise im Märchen eine Rolle.


Er ist Sinnbild für Reinheit und Schönheit und so wurde das Schneewittchen nach dem Schnee benannt.

Im Märchen heißt es, sie sei


" so weiß wie Schnee,

so rot wie Blut

und so schwarz wie Ebenholz".






Und so wünsche ich Euch allen einen guten Wochenanfang!



Lieben Gruß

Euer Wichtelzwerg

Samstag, 1. Januar 2011

Einen guten Rutsch!!!!




In diesem Jahr haben wir diesen guten Wunsch sehr wörtlich genommen.



Wir sind am Silvestertag nach Engelberg (CH) gefahren, um dort den Nachmittag auf der Schlittelpiste, so zu sagen, schon mal ins Neue Jahr zu rutschen.


Ein sonniger Nachmittag mit erstaunlich wenig Betrieb, war eines der I-Tüpfelchen an diesem letzten Tag im Jahr 2010.
Ich wünsche Euch für das Neue Jahr viel Glück, viel Liebe, Gutes und Gesundheit und ganz viele kleine I-Tüpfelchen!




Euer Wichtelzwerg

Donnerstag, 23. Dezember 2010

IN DULCI JUBILO

"In dulci jubilo, nun singet und seid froh!

Unsers Herzens Wonne leit in praesepio,

leucht heller als die Sonne.

Matris in gremio.

Alpha est et O, Alpha est et O."

( Worte und Weise aus dem 14. Jahrundert)





Mit diesem alten Weihnachtslied und meinem kleinen Chor, möchte ich Euch eine

friedvolle, lichte und gesegnete Weihnachtszeit mit Raum für Erholung, Begegnungen und

Inspirationen wünschen.

Von Herzen

Alles Liebe


Euer Wichtelzwerg

Dienstag, 21. Dezember 2010

Wintersonnenwende bei den Mittwinterelfchen


Heute, am 21. Dezember, ist die Wintersonnenwende, die längste Nacht des Jahres und die Zeit der Erderneuerung.
Ab dieser Nacht werden die Tage wieder länger, das neue Licht erstrahlt.

Die auf heute folgenden zwölf Nächte, die sogenannten Rauhnächte, haben eine wichtige Bedeutung als Schicksalsnächte für das bevorstehende Jahr.
Viel Aberglaube und viele Geschichten erzählt man sich von diesen Nächten.
Eine davon ist der Glaube, daß jede Rauhnacht für einen Monat des neuen Jahres steht. Was man in diesen Nächten träumt, geht im jeweiligen Monat in Erfüllung.

Also, gut aufgepasst, was ihr in der nächsten Zeit träumt!

Ich möchte Euch meine kleinen Mittwinterelfchen zeigen.



Sie haben einen sehr wichtigen Anteil an der Wintersonnenwende. Sie zünden das neue Licht an und beschützen es, für uns vor dem Ausgehen. Das Lichtlein kann nur von den kleinen Elfen entzündet werden. Es steht auf einem Elfenspiegel, der den Lichterglanz wunderschön reflektieren wird.



Ich wünsche Euch eine schöne Wintersonnenwende
und sende Euch viel Licht und Freude!



Euer Wichtelzwerg

Sonntag, 19. Dezember 2010

Als das Wünschen noch geholfen hat.......


Am Donnerstag Abend sah ich eine sehr bewegende Reportage im WDR bei der Sendung FrauTV. (über den Link könnt ihr den Text lesen oder auf der Seite, die Sendung ansehen)



Es ging um die Weihnachtswünsche der Frauen, deren einzige Zufluchtstätte jetzt ein Frauenhaus ist.
Scheinbar ist es kein großes Problem, für die zur Zeit dort lebenden Kinder, Spenden für Weihnachtsgeschenke zu bekommen.
Aber für die Frauen?!

Die meisten haben um Schutz zu finden, alles zurücklassen müssen und keinen Kontakt mehr zur Familie oder Freunden. Sie werden also in diesem Jahr kein Geschenk bekommen. Diese Frauen, sind wie Du und Ich und haben auch ganz kleine, frauentypische Wünsche.z. B. eine neue Mascara, eine besondere Bodylotion...... einfach etwas Kleines.
Diese Wünsche können Mangels Spenden nicht erfüllt werden. Nein, das kann und darf einfach nicht sein.


In jeder größeren Stadt gibt es Frauenhäuser, ich bin mir sicher, daß es dort viele kleine Wünsche gibt, die man leicht erfüllen kann.


Damit nicht nur in den Märchen das Wünschen etwas geholfen hat, sondern gerade auch heute.

"Im hintersten, Eck,
verdrängt,
am Rand,
verborgen,
versteckt im Niemandsland,
geschehen mitunter
ganz einfache Wunder..."
( Clemens Bittlinger)
Bitte helft mit!
Danke!

Ich wünsche Euch einen schönen 4ten Advent.




Euer Wichtelzwerg

Freitag, 17. Dezember 2010

Der Schnee leuchtet weiß, es ist bitterkalt...


"Die Sterne funkeln am Himmel, der Schnee leuchtet weiß, es ist bitterkalt. In einer solchen Nacht geben die Menschen Acht, dass das Feuer im Herd nicht erlischt. Auf einem einsamen, alten Hof schlafen jetzt alle, alle außer einem.....

Tomte Tummetott




Tomte Tummetott ist wach. Er wohnt in einem Winkel auf dem Heuboden und nur des Nachts, wenn die Menschen schlafen, kommt er hervor. Alt ist Tummetott, uralt. Viele hundert Winter hat er erlebt. Wann er auf dem Hof einzog, weiß niemand, doch alle wissen, dass er dort wohnt. Wenn die Menschen am Morgen erwachen, finden sie seine winzigen Fußstapfen im Schnee, aber niemand hat Tummetott je gesehen."
(Astrid Lindgren)

Ich liebe diese schöne Geschichte von Tomte Tummetott und natürlich auch die Geschichte von seiner Begegnung mit dem Fuchs. Gerade jetzt, wenn es draußen so viel Schnee hat, bin ich manchmal versucht nach seinen kleinen Fußstapfen Ausschau zu halten, vielleicht gibt es ihn ja doch!?

Ich wünsche Euch trotz Sturm, Eis und Schnee einen wunderschönen Wintertag.

Lieben Gruß
Euer Wichtelzwerg

Montag, 13. Dezember 2010

Es war soooooo schön.......

( Das Foto habe ich mir bei Nathalies-Welt ausgeliehen, herzlichen Dank!)



Das letzte Wochenende verbrachte ich auf dem Kunstweihnachtsmarkt im Brombacher Schlosspark in meinem Wichtelzwergstand.

Es gab viele Ach`s und Ohhh`s, glänzende und staunende Kinderäuglein und natürlich auch von deren Eltern und Begleitern. Ich konnte viele anregende Gespräche führen über Herzliches, Besinnliches, Beseelendes, Herzerwärmendes und Lustiges.


Es ist schwierig, all das Erlebte in Worte zu fassen.


Es war in etwa so:

" Wenn Herzen Glück empfinden,

dann ist Weihnachten" ( Mutter Theresa)



Als Aussteller auf dem Weihnachtsmarkt zu sein, hat mir sehr viel Freude gemacht. Ich möchte mich bei allen lieben Besuchern, Freunden, Kunden, Ausstellern, den Organisatoren, dem Hl. Nikolaus und dem Knecht Ruprecht, allen Helfern und meiner Familie herzlich bedanken.


Diese zwei Tage waren sehr, sehr schön und bereichernd.


Und jetzt noch ein paar kleine Impression von meinem Stand.









(Schaut mal, meine heilige Familie ist sehr modern!
Ein Besucherkind fragte mich, ob der Josef nicht auch mal das Kindlein tragen dürfte? Gesagt ,getan. Und wieder wurde mir ein strahlendes Lächeln geschenkt.)



Ich wünsche Euch eine schöne Adventswoche!



Lieben Gruß

Euer Wichtelzwerg


Mittwoch, 8. Dezember 2010

Immer zur Weihnachtszeit entdecken wir wieder viele Märchen neu





"Ihr zahmen Täubchen, ihr Turteltäubchen,


all ihr Vöglein unter dem Himmel, kommt und helft mir lesen,



die guten ins Töpfchen,


die schlechten ins Kröpfchen."





Jedes Jahr zur Weihnachtszeit wird das Märchen " Drei Haselnüsse für Aschenbrödel " im Fernsehen gezeigt.

Auch wieder in diesem Jahr. Ich freue mich schon darauf!







Dieses Aschenputtel begleitet mich am Wochenende auf den Weihnachtsmarkt.



Liebe Grüße


Euer Wichtelzwerg

Montag, 6. Dezember 2010

Sankt Nikolaus kommt in jedes Haus





Der heilige Sank Nikolaus, der einst unter den Menschen viel Gutes wirkte, lebt nun in der himmlischen Welt. Einmal im Jahr, an seinem Namenstag, kommt er herunter auf die Erde. Dann schlägt er sein goldenes Buch auf und liest, was über die Mädchen und Buben geschrieben steht, Gutes und Schlechtes. Sankt Nikolaus kennt die Kinder. Er weiß, daß sie im Grund ihres Herzens alle gut sind, darum bringt er einen Sack voll süßer Gaben mit. Und für manchen, der eine Ermahnung verdient, hat er eine Rute dabei.





( Die Inspiration zu diesem Motiv fand ich im Buch " Die kleine Elfe feiert Weihnachten" von Daniela Drescher)


Jetzt wünsche ich Euch einen Besuch des heiligen Nikolaus, denn dieser ist für jeden eine große Ehre. Und wenn er Euch dann die Frage stellt " Sind`s gute Kind`, sind`s böse Kind`?
werdet Ihr sicher die rechte Antwort kennen.

" Es sind gute Kind!"




Alles Liebe


Euer Wichtelzwerg




Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...