Samstag, 27. April 2013

herzige Muttertagsgeschenke

So langsam muss man sich ein paar Gedanken um das diesjährige Muttertagsgeschenk machen.

Ich schenke immer gerne sinnvolle Dinge.
Bereits im Februar entdeckte ich die Idee im www, Mikrofaserabschminkpads selbst zu nähen.
Nun habe  ich mich lange damit beschäftigt und folgendes erprobt.

Herzabschminkpads mit Aufhänger aus der Stickmaschine
 
Und hier meine Anleitung/ Freebie für Euch:
 
1. Meine Vorbereitungen
 
 
 2. Material: Stickvlies und verschiedene Mikrofasertücher ( eines ist laut Hersteller für wasserlösliche  und das anderer für fettlösliche Verschmutzungen, beiden habe ich vor dem Nähen gewaschen) und Webbänder
 
 
 3. Stickvlies und ein Mikrofasertuch in den grossen Rahmen einspannen.

 
4.  Erster Stickschritt: die Herzen sticken


  5. Der zweite Stickschritt: die Webbänder befestigen

 
6. Zweites Mikrofasertuch auflegen und mit dem 3ten Stickschritt auf die Herzen nähen
  
 
 
7. Die Herzen ausschneiden, bitte an die Wendeöffnung denken und an dieser Stelle einen breiteren Rand  schneiden


 
8. Wendeöffnung von Hand schließen
 

9. Fertig

Die Stickdatei habe ich mit meiner Digitizer Jr von Janome erstellt, wer also auch mit Janome stickt kann sich  gerne die Datei herunter laden, hier meine Stickdatei für Euch  für den 14 x 20 Rahmen ( Ich bin kein Profi im Stickdateierstellen, aber es hat bei mir gut funktioniert.) 
 
Ich wünsche Euch viel Spass beim Nähen und Verschenken
 
Euer Wichtelzwerg

Mittwoch, 10. April 2013

Grosse Ereignisse werfen ihre Schatten voraus




Seit einigen Monaten bereiten wir uns auf die Erstkommunion unseres Sohnes vor. Ich durfte während dieser intensiven Zeit, eine Gruppe mit 7 Kommunionkindern  auf diesen besonderen Tag  mit vorbereiten.
Am kommenden Sonntag ist es dann endlich so weit und das große Fest kann stattfinden.

Ich zeige Euch heute einen kleinen Teil meiner Vorbereitungen.




Hier ein  Teil unserer Tischdekoration. Statt Namenskärtchen habe ich mich für bestickte Servietten entschieden. (Stoffservietten von hier)
Stickdatei: Ichtys-mit-Regenbogen  ist als Freebie  hier bei Anne Liebler www.Hobbyschneiderin.net  zu finden.

Die gesamte Kommunionvorbereitung stand unter dem Motto: "Gott geht mit"
 Dieses schöne Motto darf natürlich auf der Kommunionkerze nicht fehlen. Wir verwenden dazu  unsere Taufkerze, was ich sehr schön finde.


Das Motto der Kommunion prangt schon seit geraumer Zeit von einer kleinen Stofftasche.


In dieser Tasche wird unser Gruppenkerze aufbewahrt. Sie wird jede Woche von einem anderen Kommunionkind zu den sonntäglichen Gottesdiensten  mitgenommen und während der Messe angezündet.


Nun wünsche ich Euch noch eine schöne Woche.
 

Alles Liebe

Euer Wichtelzwerg




 


Sonntag, 7. April 2013

Was gibt es Neues im " kleinen Himmel"

Einen ganz tollen Wettbewerb, den ich Euch nicht vorenthalten möchte, bietet  Sandras
Blog" Kleinen Himmel" bis zum 14.04.2013 an.Wenn Euch das Glück hold ist, dann wird ein von Euch kreiertes Bild  digitalisiert und in eine Stickdatei/Stickerei umgewandelt. Hier könnt Ihr Euch ganz genau informieren.

 
Ja, das wäre schon schön, wenn  ich  meinen kleinen Wichtelzwerg, plötzlich auf so manchen feinen Lieblichkeiten, fast schon ein bisschen real, wieder finden könnte....
Träumen darf man doch ein bisschen.....  ;0))


 

Auf jeden Fall macht dies der " kleine Himmel"  jetzt für jedermann möglich .


Ich bin gespannt, wie der Wettbewerb ausgeht und drücke natürlich allen Teilnehmern die Daumen.

Alles Liebe

Euer Wichtelzwerg

Sonntag, 31. März 2013

Augen auf bei der Eiersuche ! Lasst Euch nicht täuschen....

Kinder, Kinder! Kommt herbei!
Suchen wir das Osterei!
Immerfort, hier und dort
und an jedem Ort.
 

Hier ein Ei, dort ein Ei -
bald sind`s zwei und drei!
Ist es noch so gut versteckt,
endlich ist es doch entdeckt.

Kommt herbei! Sucht das Ei!

Hoffmann v. Fallersleben )

 
Wer sich heute auf die Ostereiersuche begibt, muss schon ganz genau hinschauen!
Wie leicht man sich doch täuschen lässt!



In diesem Spitztüten-Nest wohnt ein kleines Wichtelkind. Es zeigt sich natürlich nur in ganz unbeobachteten, ruhigen Momenten. ;0)

Die Stickdatei  (tränendes Herzmädchen) findet ihr im Stickdateien-Shop, das Wichtelchen natürlich nur bei mir.

Ich wünsche Euch schöne Ostern

Alles Liebe

Euer Wichtelzwerg
 

Samstag, 30. März 2013

Hasenfreundschaft

So, langsam ziehen bei uns auch die Hasen ins Haus.
Diese kleine Vintage-Hasendame hat mich sofort verzaubert.
Der Schnitt stammt von " Die kleine Stoffwerkstatt" . Die Nähanleitung
ist sehr leicht zu verstehen und das Ergebnis kann sich sehen lassen.;0)



Nun ist die kleinen Hasendame doch noch etwas schüchtern,

 

 aber mit dem kleinen  MailegHäschen hat sie schnell Freundschaft geschlossen.
 
Nun wünsche ich Euch einen schönen Ostersamstag!
 
Alles Liebe
 
Euer Wichtelzwerg

Montag, 25. März 2013

Frühlingszittern, Frühlingskuscheln




 

Wenn es draußen immer noch so kalt und winterlich ist,
 bleibt einfach nur eines zu tun.

 
Im Warmen behaglich kuscheln und vom nahen Frühling zu träumen.



 
Entdeckt, mich sofort verliebt und nach genäht, habe ich dieses Kissen in der Märzausgabe 3/2013 Liebes Land.
Die Idee und die Umsetzung der Stickdatei stammen von Sophia Wagner .
Das ist doch eine zauberhafte Jahreszeiten-Idee.
 
Meine Kissenhülle ist 35 x 35 cm groß.  Ein richtiges Frühlingskissen ;o)
 
Und hier das Frühlingsgedicht von der Kissenrückseite:
 
Was rauschet, was rieselt,
was rinnet so schnell?
Was blitzt in der Sonne?
Was schimmert so hell?
Und als ich so fragte
da murmelt der Bach:
" Der Frühling,
der Frühling,
der Frühling ist wach!"
                                                    (Frühling II  Heinrich Seidel)
 
Alles Liebe für Euch
 
Euer Wichtelzwerg

Mittwoch, 13. März 2013

Das letzte Winterzittern und Frühlingshoffnungsschimmer

 
Nun hat der Winter bei uns im Südwesten, doch noch einmal seine Herrschaft gezeigt. Mit großem Theater, tiefen Wolken, Kälte, Wind und Schnee will er sich nun von uns verabschieden. Der letzte Eindruck bleibt uns sicher in Erinnerung.
Und das ist ihm besonders wichtig, denn er möchte nicht so schnell vergessen werden.

Nach und nach wird der Frühling bei uns Einzug halten.  Einige  Vorboten sind ja schon da.
Nein, ich sprechen nicht  von den vielen Frühlingsblühern. Ich spreche von einem kleinen, zarten Wesen, dass uns fast das ganze Jahr überbegleitet.

Das Gänseblümchen


Kleine
weiße
Frühlingshoffnungsschimmer
malen
wie Monet
auf meinem Rasen.

Wer sagt da
die Hoffnung sei
grün,

sie ist weiß
und in der Mitte gelb.


Alles Liebe für Euch

Euer Wichtelzwerg

Donnerstag, 7. März 2013

Filz trifft Patchwork und Frühlingsgefühle

Was passiert, wenn Filz auf Patchwork trifft?

Das durfte ich in einer sehr bereichernden, inspirierenden Zusammenarbeit mit Elisabeth ( Patchlisel) erleben. Wir hatten uns entschieden, für eine liebe Freundin, etwas Besonders für ihren Geburtstag zu gestalten.

 Und so versuchten wir unsere beiden Hobbys miteinander zu verbinden.
  Ein Teil Filz und ein Teil Patchwork wurden ein Ganzes, aber seht selbst.....

 Entstanden ist ein Lebensfünkchenbaum auf einem 36 cm grossen Stickrahmen.

Der Lebensfünkchenbaum oder die Geschichte des  Zauberbaumes

 
Tief unter der Erde,  da lebt ein kleiner Wurzelzwerg. Seine Aufgabe ist es besonders gut auf die Lebensfünkchen im Winter auf zu passen. Er muss sie aber zur rechten Zeit wieder in die Natur entlassen, denn sie schenken der Erde Kraft, dass es wieder Frühling werden kann.

 
Und so erweckt der kleine Wurzelzwerg an einem späten Wintermorgen die Lebensfünkchen  zu neuem Strahlen und bringt sie geschwind zum Zauberbaum.
 

 
Versteckt unter dem Baum, direkt an die Wurzel heran, dort hält der kleine Zwerg seinen Lebensfunkenstab. Es leuchtet und glitzert! Er gibt das erste Lebensfünklein an die Wurzel weiter.
 Es zittert leise aufwärts bis zur Erdoberfläche.
 

Dort wartet schon die Elfenfee.
 Sie tanzt im lauen Frühlingswind. Sie lacht und kichert und singt.....
Psssst, wenn ihr ganz leise seid, könnt ihr es hören!
 
 
 
Sie begleitet die Lebensfünkchen in die Welt.
 Zeigt ihnen Weg zu den jungen Knospen.  Und lässt diese  erblühen
zu einer zarte, weisse Blüte.
(Erkennt ihr das Fünkchen in ihrer Hand?)


Bei so viel Lebenskraft und Freude fehlt nur noch die Weisheit.
Und so hat nun auch eine weise Eule im Zauberbaum Platz genommen
um das Wunder zu bestaunen.



Mit dieser kleine Geschichte vom Lebensfünkchenbaum wünsche ich Euch besonders schöne Stunden und die Muse, das Wunder des Frühlings zu bestaunen.

Alles Liebe

Euer Wichtelzwerg

Montag, 11. Februar 2013

Die Schneeflöckchen dürfen abreisen!

Hallo meine Lieben,

bei uns schneit es und schneit es und schneit es........ riesen grosse Flocken! Fast habe ich das Gefühl, es fallen grosse, weiße Daunenfedern vom Himmel, wie im Märchen bei der Frau Holle. ;o)


Das Foto zeigt eine sehr hohe Tanne in unserem Nachbargarten, so könnt Ihr besser erahnen, wie groß diese Flocken sind.

Mein Sohn hat  die kleinen fleißigen Schneeflöckchen heute Nachmittag unter Euch allen ausgelost.

Und damit wird es auf jeden Fall bei  Heidi im Berchtesgadener Land weiter schneien.

Lieber Wichtelzwerg, seit einiger Zeit verfolge ich nun deinen Blog und bin von Deinen märchenhaften Figuren entzückt. Mit soviel Kreativität und Ideenreichtum gestaltest du immer wieder neue zauberhafte Wesen. Also ich würde gerne bei Deiner Verlosung teilnehmen, denn ich arbeite als Erzieherin im Kindergarten in Berchtesgaden, also in den Bergen mit ganz viel Schnee!!! Und meine Kinder, die beiden eigenen und die 25 in meiner Gruppe hätten Ihre helle Freude an den Schneeflöckchen. Und ich schon viele Ideen dazu! Liebe Grüße aus dem verschneiten Berchtesgaden Heidi

Liebe Heidi, bitte melde Dich bei mir. Ich brauche Deine Adresse damit die kleinen Schneeflöckchen schnell zu Dir reisen können.

Euch Allen möchte ich für die lieben und herzigen Kommentare und e-Mails  danken. Nicht traurig sein, es gibt bestimmt wieder einmal eine Verlosung von Wichtelzwergfiguren.

Alles Liebe

Euer Wichtelzwerg

Sonntag, 3. Februar 2013

Ein besonderes Schneeflocken- Geschenk

Schneeflöckchenverlosung
 




Meine Lieben,

der große König Winter hat es nun doch geschafft, das Mütterchentau in ihre Schranken zu weisen. Seit gestern Abend tanzen bei uns wieder die kleinen Schneeflöckchen vom Himmel.
Das ist doch ein guter Grund sich zu freuen und vielleicht auch ein wenig mit zu tanzen.

 Deshalb werde ich unter allen Schneeflöckchenliebhabern ein Schneeflöckchenpaar zum Aufhängen verlosen.


 

 Bis zum 10. Februar 2013 könnt ihr hier kommentieren oder auch eine E-Mail schicken ( Anonyme Kommentare kann ich wegen einer Spamflut leider nicht mehr zulassen), warum die kleinen Schneeflöckchen unbedingt zu Euch reisen müssen. Gerne dürft Ihr auch ein Bild aus diesem Post mitnehmen und verlinken, das ist aber kein Muss.

So nun geht es los!


" Schneeflöckchen, Weissröckchen jetzt kommst du geschneit.

 Du kommst aus den Wolken dein Weg ist so weit.


Komm stetzt dich ans Fenster, du lieblicher Stern.

Mal`st Blumen und Blätter, wir haben dich gern.....La,La,La...... "


Ich drücke Euch die Daumen.
Alles Liebe

Euer Wichtelzwerg

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...